WORK-DOG-BALANCE
In 3 Schritten zum entspannten (Büro-) Hund, ohne zeit-fressendes Training!
Wünschst du dir, endlich wieder entspannt deinem Job nachzugehen, ohne dass du deinen Hund die ganze Zeit mit Leckerlis bestechen musst? Ich helfe berufstätigen Hundeeltern ihrem Hund beizubringen sich zu entspannen während sie arbeiten, ohne stressige Vorbereitung.
Du bist gestresst weil dein Hund sich nicht entspannen kann?
Immer wenn du arbeitest fordert dein Hund deine Aufmerksamkeit ein? Wenn du keine Zeit für ihn hast bellt er, zerstört Gegenstände oder knabbert an deinem Hosenbein?
Du wünschst dir, dass dein Hund:
- dich in Ruhe arbeiten lässt, egal ob im Büro, Home-Office oder wenn er alleine Zuhause ist
- sich selbst beschäftigt und den Großteil deines Arbeitstages verschläft
- sich trotz KundInnen oder KollegInnen auf seinem Platz entspannt
So ging es vielen meiner Kundinnen auch und jetzt können sie sich gar nicht mehr vorstellen, dass ihr Hund während ihrer Arbeitszeit gestresst war.
Du denkst, dass du deinem Hund nicht beibringen kannst zu entspannen
- du verzichtest auf Mittagspausen mit KollegInnen, weil du deinen Hund nicht alleine im Büro lassen kannst

✅
Doch die Wahrheit ist:
Du musst nicht stundenlang mit deinem Hund trainieren
Wenn du lernst deinen Hund zu verstehen: ob er gestresst oder entspannt ist, ist der 1. Schritt schon getan. Du brauchst nicht stundenlang trainieren, viel wichtiger ist es, deine täglichen Gewohnheiten anzupassen. In Work-Dog-Balance erhältst du meine erprobte Schritt für Schritt Anleitung, mit der du in 3 einfachen Schritten deinem Hund beibringst sich zu entspannen. Egal ob alleine Zuhause oder im Büro.

"Ich finde Work-Dog-Balance noch besser als ich es mir vorgestellt habe. Es ist sehr umfangreich aber gleichzeitig ist es so aufgebaut, dass ich keinen Stress habe, die Phasen zu beenden, sondern ich die Übungen mit meinem Hund in unserem Tempo absolvieren kann."
Anna, Mitglied von Work-Dog-Balance

LERNE MEINE METHODE IN
Work-Dog-Balance
Mein Programm für berufstätige Hundeeltern, indem du Schritt für Schritt gemeinsam mit mir, deinen Hund zum Bürohund ausbildest und ihm beibringst entspannt alleine Zuhause zu bleiben.
Bewiesene Methode
3+1 Phasen mit Videolektionen, Audiotrainings, PDFs, Trainingsprotokollen und vielem mehr.
Live Q&As
2x pro Monat findet ein online Gruppen-Coaching statt. Wo ich deine Fragen persönlich beantworte.
Private Community
In der Community triffst du auf gleichgesinnte Hundeeltern, die vor der selben Herausforderung stehen wie du.
Dein eigenes Tempo
Lasse dir und deinem Hund so viel Zeit wie ihr benötigt. Ich bin für dich da, auch wenn das Leben dazwischen kommt.
Das wirst du lernen
Alles, was du brauchst, um deinem Hund beizubringen sich zu entspannen während du arbeitest

Phase 00
Lerne deinen Hund zu verstehen
Bevor es richtig losgeht, lernst du, wie du deinen Hund verstehen kannst: du lernst die Körpersprache deines Hundes zu lesen. Du wirst erkennen, wann dein Hund Stress hat und wie er entspannt aussieht. Außerdem erfährst du, wie du selbst Ruhe und Stress bei deinem Hund beeinflussen kannst!
Phase 01
Die Basis
Dein Hund lernt in dieser Phase:
- einen Ersatz für dich als Bezugsperson anzunehmen, während du geistig oder körperlich nicht anwesend bist
- einen Wohlfühlort kennen, wo er sich selbst beschäftigt & sich dorthin zurück zieht
- auch ohne deine Aufmerksamkeit entspannt und glücklich zu sein
- Rituale die deinem Hund Erwartungssicherheit geben, die sich wiederum sehr positiv auf den Stresspegel deines Hundes auswirkt


Phase 02
Ab in den Alltag
Im 2. Schritt bringen wir deinem Hund bei, die im Schritt 1 erlernte Entspannung auch in Alltagssituationen zu zeigen. Im Büro, aber auch wenn du zum Beispiel gerade keine Zeit für deinen Hund hast. Das ist wichtig, weil sich Stress auf das ganze Leben deines Hundes auswirkt.
Darum werden wir die Übungen aus der 1. Phase nun im Alltag anwenden und uns so Schritt für Schritt an das entspanne Alleine Bleiben (auch im Büro rantasten)
Phase 03
Alleine Zuhause und im Büro
In diesem Schritt lernen wir deinem Hund die drei Arten der Trennung entspannt auszuhalten:
1. Körperliche Nähe nicht möglich
2. Keine Aufmerksamkeit von den Hundeeltern
3. Das Folgeverhalten ist physisch verhindert

Wie hört sich das an?
Stell dir vor...
- du kannst deinen Hund endlich ohne schlechtes Gewissen alleine lassen, weil du weißt dass er sich entspannt und sinnvoll selbst beschäftigt.
- nie mehr peinliche Momente vor den KollegInnen, weil dein Hund nun endlich entspannt auf seinem Hundebett schläft.
- du bist den ganzen entspannt, dein Alltag gestaltet sich viel einfacher, du brauchst keine Hundesitterin mehr.
- dein Hund ist glücklich und zufrieden. Nach Feierabend verbringt ihr Quality Time zusammen
Bist du bereit, dein Ziel zu erreichen? Wähle den Zahlplan, der am Besten für dich passt:
Es gibt noch mehr!
Wenn du dich anmeldest, bekommst du außerdem diese Boni:

Bonus #1
Experten-Bibliothek
Renommierte ExpertInnen kommen zu uns in die Community und halten für dich als Mitglied Vorträge rund ums Thema Hund. Die Bibliothek wird laufend erweitert.

Bonus #2
E-Book mit Beschäftigungs-ideen
In diesem E-Book bekommst du von mir zahlreiche Beschäftigungsideen für das Büro & das Alleine bleiben von mir.

Bonus #3
Entspannungs-Protokoll
Mithilfe dieses Protokolls wirst du deinen laufenden Erfolg notieren. Es kann den Unterschied zwischen Erfolg und Niederlage im Training machen!

LASS UNS STARTEN
Hallo, ich bin Kerstin,
berufstätige Hundemama und Hundetrainerin.
Ich helfe berufstätigen Hundeeltern ihrem Hund beizubringen sich zu entspannen während sie arbeiten, ohne stressige Vorbereitung.
Ich freu mich mit dir als Mitglied deinen Hund zum entspannten Begleiter im Arbeitsalltag auszubilden.
Meine Hündin Flummi kann durch meine Methode nicht nur während Zoom-Meetings entspannen, sondern auch alleine bleiben wenn ich Kundentermine habe. Da ich weiß, dass Flummis ich entspannt und sinnvoll selbst beschäftigt, während ich arbeite, kann ich mich mit gutem Gewissen auf meine Arbeit konzentrieren.

Aber das war nicht immer so...
2020 musste ich wegen Corona ins Home Office wechseln und meine Hündin Flummi wurde mit einem Schlag zum Home-Office Hund. Das war für uns beide eine Herausforderung.
Ich hab alles versucht.. Mehr Auslastung, Ablenkung während Zoom-Meetings, Deckentraining und Boxentraining, Desensibilisierung und sooo viele Internet-Tipps, doch nichts hat wirklich geholfen.
Erst nachdem ich unzählige Bücher gewälzt und Fortbildungen besucht habe, konnte ich mit meiner eigenen Methode Flummi beibringen sich zu entspannen & sich sinnvoll selbst beschäftigen, während ich neben ihr arbeite. Das hat mir ermöglicht, nicht mehr so lange zu arbeiten und die Feierabende mit ihr zu genießen.
Du kannst das auch.
Dein Weg zum entspannten Hund
1. Work-Dog-Balance buchen
Klicke auf "JETZT BUCHEN" und folge den Schritten der Kaufabwicklung. In wenigen Minuten erhältst du eine E-Mail mit deinen Anmeldedaten.
2. Lerne die Methode
Steig in den Inhalt ein und werde aktiv. Du kannst nicht sofort loslegen? Kein Problem, du hast 12 Monate Zugang zum Programm.
3. Erreiche dein Ziel
Endlich kannst du dich sicher fühlen, dein Ziel zu erreichen. Von Körpersprache bis zur Entspannung auf Signal erfährst du alles, was du für deinen entspannten Alltag mit Hund brauchst.

100% Zufriedenheits-Garantie
Teste unser Programm 14 Tage lang, ohne Risiko
Du bist hier richtig, wenn:
-
du deinen Hund keine Minute alleine lassen kannst, weil er bellt und die Wohnung zerlegt
- dein Hund regelmäßig während wichtiger (Online-)Meetings bellt und dich vor KollegInnen und KundInnen blamiert
- Wenn dein Hund einfach keine Ruhe findet und dir auf Schritt und Tritt folgt

Du bist hier falsch, wenn:
- Wenn du schnellen Erfolg durch fragwürdige Methoden suchst
- Es dir egal ist, wie es deinem Hund geht. Hauptsache er "funktioniert"!
- Du keine Scheu vor aversiven Methoden hast und denkst, dass du der Rudelführer sein musst.

Jessie sagt:
"Früher hat Veltins den Papiermüll beim Alleine Bleiben auseinandergenommen und jetzt bereits in Phase 01 ist es so, dass sie nichts mehr zerstört sondern einfach wartet und viel schneller zur Ruhe kommt. Ich finde am Programm super, dass man so viele neue Ideen erhält. Interessant fand ich auch die Körpersprache, das Quiz das enthalten ist, um meine Lernfortschritte auch zu überprüfen."

Annika hat erreicht:
"Ich hab früher schon so viel gelesen & Seminare angeschaut. Ich hab nicht erwartet dass in WDB so viel guter Input in steckt. Ich kann vieles noch frei entscheiden oder ändern und ich habe immer Unterstützung durch dich und die Community. Durch dir Art wie WDB aufgebaut ist, habe ich einfach die Zeit alles auszuprobieren und ich komme trotzdem vorwärts"
Bist du bereit, deinem Hund endlich Entspannung zu ermöglichen?
Der permanente Stress (egal ob im Büro oder beim Alleine Bleiben) hinterlässt Spuren bei deinem Hund: im Gehirn, im Gedächtnis und im Hormonsystem. Gestresste Hunde sind daher krankheitsanfälliger. Dem Stress, den du deinem Hund beim Alleine bleiben oder im Büro aussetzt, beeinflusst seine Gesundheit negativ.
Darum nutze noch heute die Chance um deinem Hund beizubringen sich zu entspannen, während du arbeitest. Es wird nicht nur für dich zur Erleichterung, auch dein Hund und seine Gesundheit werden es dir danken.
JETZT LOSLEGENHäufige Fragen
Mein Hund ist sehr energiegeladen, klappt dein Programm trotzdem?
Muss ich bei den online Coachings dabei sein?
Für welche Hunde ist das Programm geeignet?
Kann ich mit einem Welpen am Programm teilnehmen?
Ich arbeite Vollzeit! Habe ich Zeit für das Programm?
Ich habe schon einige Hundetrainings ansprobiert, es hat aber nie geklappt! Warum sollte es jetzt funktionieren?
Wie lange dauert das Programm?
Werden die Inhalte sofort freigeschaltet?
Kann ich Fragen stellen?
Welche Zahlungsmöglichkeiten gibt es?
Real talk, okay?
Jetzt ist deine Zeit
für eine funktionierende Schritt-für-Schritt Anleitung, auf die du dich verlassen kannst, damit du endlich deinen Arbeitsalltag gemeinsam mit deinem Hund entspannt meistern kannst!
Hier ist, was auf der anderen Seite auf dich wartet:
- 3+1 Phasen mit Videolektionen,
PDFs, Trainingsprotokollen, uvm. - 2x pro Monat ein
Gruppen-Coaching via Zoom - Eine Community mit Gleichgesinnten
zum Austausch & für Fragen


Valeska sagt:
"Nach dem Aufbau des Entspannungssignals war es super zu sehen, wie sich Tilda in verschiedensten Situationen auch entspannen kann. Es war super diesen Erfolg so schnell zu sehen. Tilda geht eigenständig in die Ruhezone und entspannt auch dort. Sie ist ingesamt viel ruhiger geworden. Das Alleine Bleiben klappt auch immer besser, Tilda legt sich auf ihr Kissen und schläft."

Nadja sagt:
"Mein Alltag hat sich durch WDB komplett verändert. Meine Freunde fragen, ob ich meinen Hund ausgetauscht habe. Er zieht sich Zuhause zurück und kann entspannen. Früher war es so, dass er mir auf Schritt und Tritt gefolgt ist. Auch bei Besuch zieht er sich zurück und kann sich super gut entspannen. Wenn Nanuk genügend Ruhe bekommt, ist er der tollste Hund der Welt."
Lass uns dein Ziel erreichen. Wähle deinen Plan:

Ulli sagt:
"Obwohl Sammy schon über ein Jahr bei uns lebt haben wir mit Kerstin's Programm noch mehr über seine Körpersprache gelernt und können ihn und seine Bedürfnisse jetzt noch besser lesen und einschätzen."
Christina berichtet von ihren Erfolgen:
"Work-Dog-Balance hat uns geholfen, zwei Vollzeitjobs und die Bedürfnisse unseres Hundes unter einen Hut zu bringen. Die Inhalte in den einzelnen Phasen haben uns Schritt für Schritt gezeigt, wie wir unseren Hund besser verstehen und auf ihn richtig eingehen können."